Im Rahmen ihres Beteiligungsprozesses befragt die Stadt Bruck an der Mur vom 5. bis 30. Juni 2023 ihre Bürgerinnen und Bürger. Rund 13.500 Personen ab 14 Jahren sind zur Teilnahme berechtigt.

 

Weiterlesen

Vom 4. Juni bis 10. September sorgt der City Beach wieder dafür, dass der öffentliche Raum in Bruck durch temporäre, alternative Nutzungen neu erlebbar wird.

Weiterlesen

In der jüngsten Stadtratssitzung wurden Beschlüsse zu den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit in der Stadt, städtebauliche Maßnahmen sowie ein umfangreiches Maßnahmenpaket für das Stadtentwicklungs- und Bürgerbeteiligungsprojekt „City Beach – Altstadt leben“ gefasst.

Weiterlesen

Bei einer Pressekonferenz im Schauspielhaus Graz wurde das Programm des 39. Internationalen Storytelling-Festivals vom 3. bis 5. Juni 2023 vorgestellt. Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier präsentierte die Stadt Bruck an der Mur als neue Festivalpartnerin.

 

Weiterlesen

Das internationale Bahnlogistikunternehmen Innofreight übernimmt von der Stadt Bruck an der Mur die Gesellschaftsanteile an der Wirtschaftspark GmbH mit dem neuerrichteten Wirtschaftspark 2.0 und dem Europangelände. Mit dem Erlös wird die Stadt Bruck Entwicklungsakzente im Stadtzentrum zur Revitalisierung der Altstadt beginnen.

Weiterlesen

Rund 2.000 sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer, zahlreiche Menschen an der Strecke, die den Sportlern zujubeln und sie anfeuern, eine bombastische Stimmung im Festzelt am Brucker Hauptplatz - jetzt ist es sicher: dem Brucker Businesslauf kann auch schlechtes Wetter nicht schaden!

Weiterlesen

Die Stadt Bruck an der Mur befindet sich mitten in einem breit angelegten Bürger*innenbeteiligungsprozess.

Weiterlesen

Rechtzeitig zur Saisoneröffnung des KulturBeisl am Brucker Schlossberg wurde im Zuge eines Pressefrühstücks von den Betreibern Anita und Harald Frager, gemeinsam mit der Initiative Brucker Schlossberg und der Stadt Bruck, das heurige Kulturprogramm vorgestellt.

Weiterlesen