Sie sind hier: Haus Bruck » Politik » Ergebnisse Gemeinderatswahl 2025

Ergebnisse Gemeinderatswahl 2025

13.133 Bruckerinnen und Brucker waren am 23. März 2025 von 7 bis 13 Uhr aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten und bei der Gemeinderatswahl ihre Stimme abzugeben.

Kundmachung: Ergebnis der Wahl der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte 2025

Sprengelwahlergebnisse Gemeinderatswahl 2025

Neben der Möglichkeit, die Stimme in einem der 21 Wahllokale abzugeben, hatten die Wahlberechtigten auch die Möglichkeit, mit einer Wahlkarte im Rahmen der Briefwahl die Stimme abzugeben. Für die Gemeinderatswahl 2025 wurden 2.623 Wahlkarten ausgestellt. 

Insgesamt 7.544 Brucker Bürgerinnen und Bürger machten bei der Gemeinderatswahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 58 Prozent.  (VGL. Gemeinderatswahl 2020: 13.383 Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung 50,53 Prozent). 

Bei der Gemeinderatswahl 2025 traten sieben Listen an. Nach einem spannenden Wahlsonntag, lautete das vorläufige amtliche Wahlergebnis wie folgt:
 

STIMMEN und MANDATE

Gesamtsumme der abgegebenen gültigen und ungültigen Stimmen 7.617
Summer der abgegebenen ungültigen Stimmen 73
Summe der abgegebenen gültigen Stimmen 7.544

 

davon entfallen auf die

Wahlwerbende Partei Stimmen Sitze
FPÖ Freiheitliche Partei Österreich - Mag. Raphael Pensl & Team 1.600 7
ÖVP Team Susanne Kaltenegger - Brucker Volkspartei 2.074 9
SPÖ Team Andrea Winkelmeier 2.187 9
Grüne Die Grünen Bruck an der Mur 242 1
NEOS Neos – Die treibende Kraft für Bruck an der Mur 402 1
KPÖ Jürgen Klösch - Kommunistische Partei Österreichs 492 2
BRUCK Unabhängige Bürgerliste Neues Bruck 547 2