Sie sind hier: Presse » Aktuelles aus der Stadt

Tag des Denkmals 2025: Die ehemalige Heiligen‑Geist‑Kapelle im Fokus

Inmitten eines geschäftigen Verkehrsknotenpunkts, beinahe versteckt und doch voller Geschichte, steht ein wahres architektonisches Kleinod: die ehemalige Heiligen Geist Kapelle in der Einödstraße 12.

Viele Brucker wissen gar nicht, dass sich hier eines der bedeutendsten spätgotischen Bauwerke der Region befindet – mit einem einzigartigen, gleichseitigen Dreieck-Grundriss, wie er sonst in Österreich kein zweites Mal bekannt ist.

Errichtet wurde die Kapelle vor dem Jahr 1500 von Bürgern der Stadt Bruck im Stil der Spätgotik. Ursprünglich als sakraler Raum genutzt, durchlebte das Bauwerk über 500 Jahre bewegte Geschichte – von der Profanierung über drohenden Verfall bis hin zur umfassenden Restaurierung, die zwischen 2014 und 2020 mit großer Sorgfalt durchgeführt wurde. Dabei wurden kunstvolle Gewölbeverzierungen und spätgotische Inschriften wiederentdeckt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, am Tag des Denkmals 2025, der in ganz Österreich am Sonntag, den 28. September 2025 stattfindet, im Rahmen von Führungen in die faszinierende Geschichte des Bauwerks einzutauchen. Ergänzt durch digital erfasste Dokumentationen und historische Kartierungen entsteht ein eindrucksvolles Gesamtbild über das Leben und Überleben dieses außergewöhnlichen Denkmals.

  • Adresse: Einödstraße 12, 8600 Bruck an der Mur
  • Geöffnet am Tag des Denkmals: 11.45 bis 15.00 Uhr
  • Führungen um: 12 | 13 | 14 Uhr (Dauer: ca. 45 Minuten, keine Anmeldung erforderlich)

Weitere Informationen unter www.tagdesdenkmals.at