Sie sind hier: Presse » Aktuelles aus der Stadt

Feierliche Eröffnung des erweiterten Kindergartens Berndorf

Die Stadt Bruck an der Mur lud zur Eröffnung des erweiterten Kindergartens Berndorf mit dem auf den zunehmenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in der Stadt reagiert wurde. Mit einer Investition von rund 700.000 Euro und mit regionalen Unternehmen wurden in rund acht Monaten Umbauzeit 22 neue Ganztages-Plätze bereitgestellt.

Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Bildungslandesrat Stefan Hermann und Kindergartenleiterin Monika Bachler freuen sich über die hellen großzügigen Räumlichkeiten.

Der Umbau der Einrichtung hat rund acht Monate gedauert und verwandelte ehemalig vom Pensionistenverband genutzte Räume in ein modernes Kinderparadies.

Zahlreiche Gäste, darunter Bildungslandesrat Stefan Hermann, Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger sowie Vertreter von den beteiligten Unternehmen feierten gemeinsam mit Eltern und Kindern die offizielle Eröffnung der Erweiterung des Kindergartens in Berndorf. Kindergartenleiterin Monika Bachler begrüßte zur Eröffnung mit den Kindern mit zwei fröhlichen Liedern.

Neues Leben in bekannten Räumlichkeiten

Anschließend konnten die Gäste bei einer kurzen Führung die neuen und frisch gestalteten Räume kennenlernen. Der Umbau der Einrichtung hat rund acht Monate gedauert und verwandelt ehemalig vom Pensionistenverband genutzte Räume in ein modernes Kinderparadies. Das Projekt, das um rund 700.000 Euro nach Plänen von Sandra Tändler vom Architekturbüro formart ST mit regionalen Bauunternehmen und mit Unterstützung des Landes Steiermark realisiert wurde, sorgt dafür, dass die steigende Nachfrage nach Ganztagesbetreuung in Bruck an der Mur zukünftig besser gedeckt wird.

„Gute Betreuungsplätze sind in unserer Stadt so gefragt wie nie. Der moderne, erweiterte Bereich des Kindergartens bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch eine wohlige Atmosphäre, in der Kinder bestens gefördert werden können und auch Pädagoginnen und Pädagogen ein ideales Umfeld bieten“, freute sich  Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger. Auch Landesrat Hermann lobte das Engagement der Stadt: „Dank der gemeinsamen Anstrengungen können wir hier einen enormen Fortschritt in der immer stärker nachgefragten Ganztages-Betreuung bieten.“

Inspirierende Lernumgebung

Die neue Gruppe stellt eine perfekte Ergänzung zum bestehenden Angebot dar und überzeugt durch ein pädagogisches Konzept, das auf individueller Förderung basiert.