Groppe
Home
Die Groppe, ein kleiner Süßwasserfisch mit spindelartiger Körperform, hat einen großen, breiten Kopf und glatte, Schuppenlose Haut. Der Körper ist meist grau oder hellbraun gefärbt und hat eine unregelmäßige, dunklere Marmorierung mit vier undeutlichen dunklen Querstreifen. Die Flossen sind überwiegend hellgrau und gefleckt. Groppen kommen vor allem in seichten Gebirges und Vorgebirgsflüssen und Bächen mit gegliedertem, steinigem Grund vor. Tagsüber verstecken sie sich unter Steinen, in den Abend- und Nachtstunden werden sie aktiv. Ihr Versteck verlassen sie, wenn sie gestört werden, wobei sie sich dann mit kurzen Sprüngen zur nächsten Deckung bewegen. Die Groppen besitzen keine Schwimmblase und sind sehr schlechte Schwimmer. Die zuweilen bis 8 Jahre alt werdenden Fische laichen von März bis Mai. Für gewöhnlich legt das Weibchen die Eier auf die Unterseite eines Steines ab.

Mühlkoppe
Cottus gobio 'Groppen
Größe: 12-14 cm, max. 16 cm
Fruchtbarkeit: 100- 1300 Eier
Verbreitung: Grossteil Europas
<< zurück >>