Vielfältiges Kulturprogramm für den Brucker Schlossberg

Rechtzeitig zur Saisoneröffnung des KulturBeisl am Brucker Schlossberg wurde im Zuge eines Pressefrühstücks von den Betreibern Anita und Harald Frager, gemeinsam mit der Initiative Brucker Schlossberg und der Stadt Bruck, das heurige Kulturprogramm vorgestellt.

Anita und Harald Frager sind bereits seit drei Jahren die Pächter des Gastronomiebetriebs  am Brucker Schlossberg. Ihr KulturBeisl besticht nicht nur mit seinem einzigartigen Panoramablick auf die Stadt am Fluss, sonder hat sich mittlerweile auch kulinarisch als auch kulturell einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen der Kornmesserstadt hinaus reicht. „Wir sind dankbar und stolz, in so guter Zusammenarbeit mit der Initiative Brucker Schlossberg, der Stadt und den Pächtern, ein wahres Juwel, das so viele Besucher aus der ganzen Region anzieht, erschaffen zu haben.“, so Bürgermeisterin Winkelmeier im Zuge des Pressefrühstücks.

 

Im geplanten Kulturprogramm für dieses Jahr findet man u.a. bereits etablierte Veranstaltungsklassiker, wie die "Venyl Time", die an vier bis sechs Abenden, an denen Nik Wonisch und Peter Matauschek eine Plattenauswahl für jeden Musikgeschmack spielen werden, stattfinden soll. Auch das im vergangenen Jahr gut besuchte Sommerkino sowie das beliebte Winzerfest in Zusammenarbeit mit Gastronomen Harald Trummer wird es diesen Sommer wieder geben.

 

Fred Weber, langjähriger Obmann der Initiative Brucker Schlossberg, kündigte einen Generationenwechsel bei der aktiven Arbeit rund um den Schlossberg an. Die Bauten wurden schon im Vorjahr von der Stadt übernommen, auch die Organisation der Kultur wurde bereits in jüngere Hände gelegt. Imelda Baierl-Melmer, Leiterin der Fachstelle Kultur, gestaltete mit vier Konzerten und dem Storytellingfestival das Schlossberg-Programm wesentlich mit.

 

Neu im Programm ist ein Theater über den "Radmeister von Vordernberg". Auch Literaturliebhaber kommen dieses Jahr nicht zu kurz. Die Mürztaler Autorin Heike Dobrovolny wird einen Schreib-Workshop sowie eine Lesung aus ihren Mürztal-Büchern veranstalten. Darüber hinaus gibt's morgendliches Yoga mit Marlies Eichelberger, ein Herbstfest, ein Abschlussfest und einen Christkindlmarkt Ende November. Eine Silvesterparty ist ebenfalls angedacht – aber noch nicht fixiert.

 

Programm:

1. Juni                                   Venyl Time, 19 Uhr

4. Juni                                   Storytellingfestival , 14 Uhr

15. Juni                                Venyl Time, 19 Uhr

17. Juni                                Winzerfest, ca. 14 Uhr

18. Juni                                Workshop „Mystisches Schreiben“  ca. 13 Uhr

23. Juni                                Konzert Christiana Uikiza  19 Uhr

24. Juni                                Theater „Radmeister von Vordernberg“ 17 Uhr

29. Juni                                Lichtbildervortrag und Buchvorstellung „Mystisches Mürztal“  20 Uhr

9. Juli                                    Yoga-Frühstück „Allesachtsam“ 10 Uhr

15. Juli                                 Konzert Electric Blues Connection 19 Uhr

20. Juli                                 Sommerkino, 20 Uhr

4. August                            Konzert Ismael Barrios Septeto Caribe, 19 Uhr

10. August                          Sommerkino, 20 Uhr

18. August                          Konzert Veri und die Luxuscombo, 19 Uhr

31. August                          Sommerkino, 20 Uhr

September & Oktober    Venyl Time

29. Oktober                       Abschlussfest, 11 Uhr

23. – 26. November        Christkindlmarkt

 

 

Öffnungszeiten KulturBeisl (bis Ende Oktober):

Donnerstag, Freitag ab 13 Uhr

Samstag, Sonntag ab 11 Uhr

 

Sitzplatz-Reservierungen unter:

Anita Frager 0699/11125602

Schlossbergtelefon 0664/1869116

 

http://www.schlossberg-bruck.at/

www.storytellingfestival.at